Finanz- und Rechnungswesen für die Schweizer Berufspraxis!

Lernen von den Schweizer Profis – auch ohne Buchhaltungs-Vorkenntnisse. 

Sie haben jahrelange Berufserfahrung, aber keine anerkannten Zertifikate? Sie sind Quereinsteiger:in oder ausländische Fachkraft und wollen die Schweizer Rechnungslegung verstehen? Sie planen, neu in die Buchhaltung einzusteigen? 

Genau hier setzen unsere praxisnahen Online-Kurse an. Sie lernen, eine Buchhaltung zu führen, die MWST korrekt abzurechnen, die Lohnbuchhaltung professionell abzuwickeln und die Unternehmung finanziell sicher zu steuern. 

Die Kurse passen sich Ihrem Leben an. Lernen Sie geführt mit Live-Webinaren, mit Einzelcoachings oder im Selbststudium. 

Schliessen Sie die 6 Fächer Finanzbuchhaltung, MWST, Sozialversicherungen, Betriebsbuchhaltung, finanzielle Führung und direkte Steuern bei juristischen Personen mit Zertifikatsprüfung innerhalb von zwei Jahren ab, so erhalten Sie das begehrte Lehrgangszertifikat 'Sachbearbeiter:in Rechnungswesen'. 

Starten Sie noch heute und werden Sie zur gefragten Fachperson! 

Registrieren, Kurs auswählen und mit Lernen beginnen!

Write your awesome label here.

Werden Sie zur gefragten Fachperson. 

Ihre Berufschancen und das Lohnniveau erhöhen sich merklich – auch als Quereinsteiger:in oder mit ausländischer Berufserfahrung. 

Jetzt registrieren, anmelden und in der Schweizer Buchhaltungs- und Treuhandbrache durchstarten!

Unser Versprechen

Bei allen Live-Webinaren bieten wir eine Durchführungsgarantie.
Webinarzeiten für Berufstätige – für Frühaufsteher:innen und Nachteulen.
99% Erfolgsquote, dank den innovativen Online-Lernkursen.
Kombination aus Selbststudium und Live-Webinaren – perfekt neben Job und Familie.
Der Lehrgang 'Sachbearbeiter:in Rechnungswesen' ist eine anerkannte Grundausbildung für den eidg. Fachausweis.
Speziell für das Schweizer Rechnungswesen entwickelt (OR, MWST, Sozialversicherungen).
Die Live-Webinare werden von Schweizer Berufsprofis und Erwachsenenbildnern durchgeführt.
EduQua-zertifizierte Qualität.

Nächste Startmöglichkeiten

Fächerauswahl

99% Erfolgsquote dank Live-Webinaren und integrierten Online-Lernkursen!

Neu:
Buchhaltung kompakt & praxisnah

  • Start am 24. Oktober 2025, 8 Mal Freitag Nachmittag 6 Std.

Zeit bis zum nächsten Kursstart:
Write your awesome label here.

Drei Wege, drei Erfolge!

Ich arbeite seit 8 Jahren in der Buchhaltung eines Sanitärbetriebs, aber hatte nie eine offizielle Ausbildung. Der MWST-Kurs hat mir endlich die theoretischen Grundlagen zu meiner Praxis gegeben. Jetzt kann ich auch bei komplexeren Fällen sicher argumentieren und mein Chef schätzt meine neue Fachkompetenz. 

Das Lehrgangszertifikat war der Schlüssel für meine Lohnerhöhung."
Maja M. Buchhalterin 
Nach 12 Jahren im Einzelhandel wollte ich etwas Zukunftssicheres machen. Der Kurs 'Finanzbuchhaltung' war perfect für meinen Einstieg - alles Schritt für Schritt erklärt, ohne dass Vorkenntnisse vorausgesetzt wurden. 

Heute arbeite ich Teilzeit in einer kleinen Treuhand und bin stolz, dass ich den Mut zum Wechsel hatte. 
Die flexible Kursgestaltung war ideal für mich als Mutter.
Patricia K. Treuhand
Als Deutsche Kauffrau dachte ich, Buchhaltung ist überall gleich - weit gefehlt! Die Schweizer Besonderheiten bei AHV, MWST und OR waren komplett neu für mich. Der Kurs zu den Sozialversicherungen hat mir gezeigt, wie viel ich noch lernen musste. 

Jetzt verstehe ich endlich, warum meine Kollegen immer von 'zweiter Säule' geredet haben. 
Ohne diese Weiterbildung hätte ich nie die Stelle als Lohnbuchhalterin bekommen.
Claudia R. Buchhalterin
Wählen Sie den passenden Starttermin aus.

Live-Webinare nach Datum geordnet

Von der Praxis zur Qualifikation!

5 Jahre lang habe ich 'einfach gemacht' - Rechnungen verbucht, Abschlüsse erstellt, aber oft nach Gefühl. Als unsere Firma wuchs und komplexere Geschäfte dazukamen, merkte ich: Meine Praxis reicht nicht mehr. 

Der Controlling-Kurs hat aus meinem Erfahrungswissen echte Fachkompetenz gemacht. Jetzt kann ich nicht nur machen, sondern auch erklären warum.
Andrea T. Buchhaltunsleiterin
Als Lohnbuchhalterin kannte ich mich bei AHV und Pensionskasse gut aus, aber MWST war für mich ein Buch mit sieben Siegeln. Meine Chefin wollte, dass ich mehr Verantwortung übernehme - aber ohne offizielle Qualifikation traute ich mich nicht. 

Der MWST-Kurs plus Lehrgangszertifikat haben mir die fehlenden Puzzle-Stücke gegeben. Heute führe ich die ganze Buchhaltung. 
Monika S. Lohnbuchhalterin
In Deutschland war ich Bilanzbuchhalterin mit IHK-Abschluss - dachte, das reicht überall. In der Schweiz merkte ich schnell: OR ist nicht HGB, und bei den Sozialversicherungen war ich völlig verloren. 

Der Kurs 'Finanzbuchhaltung nach OR' hat meine deutsche Praxis auf Schweizer Standard gebracht. Das Zertifikat war der Beweis für Arbeitgeber, dass ich wirklich Schweizer Buchhaltung kann.
Susanne W. Controlling

Finanzbuchhaltung im Selbststudium

Finanzbuchhaltung Basiswissen

Mit diesem Grundlagenkurs finden Sie den Einstieg in die Finanzbuchhaltung ganz einfach. Die Lerneinheiten führen Sie Schritt für Schritt in die Bilanz, die Erfolgsrechnung, die Kontenführung, die Buchungssätze und den einfachen Jahresabschluss ein. 
Im Zusatzmaterial finden Sie Lerneinheiten zum Kontenrahmen KMU und zum Anhang. 

Zum Kurs

Finanzbuchhaltung für Praktiker:innen

Sie planen, die Buchhaltung für Ihr Unternehmen selbst zu führen? Dann ist dieser Kurs ideal für Sie. Alle Lerneinheiten orientieren sich an der beruflichen Praxis und helfen Ihnen, das Gelernte sofort umzusetzen. 
Zusätzlich deckt der Kurs die Anforderungen von 'Technischen Kaufleuten' im Bereich Finanzbuchhaltung nach der TK-Reform 2027 ab. Ideal auch für Schulen, die ein digitales Lehrmittel verwenden möchten.

Diesen Kurs können Sie mit Coachings zum Buchhaltungsprogramm von swiss21.org kombinieren. 

Zum Kurs

Finanzbuchhaltung für Profis

Dieser Kurs macht Sie zum Buchhaltungsprofi. Aufbauend auf dem Kurs 'Finanzbuchhaltung Basiswissen' lernen Sie alle Themen vertieft kennen, die zur jährlichen Buchführung einer Unternehmung gehören. So werden Sie abschlusssicher und wählen die richtige Buchungsvariante für das Unternehmen aus. Diesen Kurs empfehlen wir mit Live-Webinaren zu buchen, da er im Selbststudium sehr anspruchsvoll ist.

Zum Kurs

Finanzielle Führung und Controlling im Selbststudium

Betriebsbuchhaltung

Sie berechnen mit der Handelskalkulation exakte Verkaufspreise und sichern die Gewinnmarge Ihrer Unternehmung. Sie verteilen mit dem Betriebsabrechnungsbogen alle Kosten verursachergerecht auf Ihre Produkte und Dienstleistungen. Sie treffen mit der Teilkostenrechnung fundierte Entscheidungen über Zusatzaufträge und Preisuntergrenzen. Sie steuern damit aktiv die Rentabilität und erkennen frühzeitig, wo Ihr Betrieb Geld verdient oder verliert.

Zum Kurs

Finanzielle Führung

Sie steuern Ihre Unternehmung finanziell mit Geldflussrechnung und Budget. Sie erstellen rechtskonforme Abschlüsse nach OR und schützen Ihr Unternehmen mit einem wirksamen IKS vor finanziellen Risiken. Sie treffen fundierte Entscheidungen auf Basis aussagekräftiger Zahlen und kennen die stillen Reserven. Sie erfüllen alle gesetzlichen Anforderungen inklusive Datenschutz und schaffen Transparenz für Geschäftsleitung, Banken und Behörden.

Zum Kurs

Steuern im Selbststudium

Sozialversicherungen im Selbststudium

Natürliche Autorität

Kostenloser Kennenlernkurs bei Registrierung

Möchten Sie unverbindliche Informationen zu unseren Kursen erhalten, dann melden Sie sich für ein Informationswebinar an. 

Schreiben Sie uns unter: kontakt@online-kurs.ch

Danke für das tolle Feedback!

Die Dozenten sind sehr engagiert, immer motiviert und haben Fragen auch ausserhalb der Live-Webinare in kürzester Zeit beantwortet.
Nadja 
Ich habe das Live-Webinar 'Finanzbuchhaltung für Profis ' besucht und bin so begeistert, dass ich mich schon auf das nächste Live-Webinar zur MWST freue.
Linda
Die Dozenten sind sehr gut. Sie haben mich optimal durch den Lernprozess geführt.
Auf Wunsch haben alle Live-Webinare auf Hochdeutsch stattgefunden.
Irina

Online lernen überall!

Online können Sie im Büro, draussen oder zu Hause lernen. Abwechslung erhöht den Lernerfolg! 

Blogbeiträge

Wir bleiben für Sie am Ball. Sehen Sie unsere Blogsammlung zu den relevanten Themen an.
Write your awesome label here.

Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter

Bleiben Sie informiert.

Thank you!